Zum Inhalt springen

brotpoet

Aus Liebe zum Produkt und zum Prozess, zum Geruch und zum Geschmack. Gutes Brot benötigt Zeit, Arbeit, Auseinandersetzung. Es entschleunigt und belohnt…

  • Startseite
  • Rezepte
  • Rezepte (glutenfrei)
  • Sauerteigreste-Verwertung
  • Impressum

Tschermaks Blaukörniger

Kernige Blaukörnige (Weizenvollkorn-Brot mit Saaten und “Tschermaks Blaukörniger”)

9. September 201814. Juli 2019 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Vollkorn-Brot mit kernigem Charakter…

Weiterlesen →

Blaukörniges Graham-Brot

1. Mai 201814. Juli 2019 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

“Bread should be baked in such a way that it will (…) require and secure a full exercise of the teeth in mastication.” Sylvester Graham, 1794 – 1851, amerikanischer Prediger und Diätetiker (deutsche Übersetzung: „Brot sollte so gebacken werden, dass es (…) eine vollständige Übung der Zähne beim Kauen erfordert und sichert.“)

Weiterlesen →

Blaukörnige Schmalz-Brötchen (Vollkorn-Brötchen aus “Tschermaks Blaukörniger” Weizen)

4. März 201814. Juli 2019 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

„Tschermaks Blaukörniger“ in Brötchen-Format…

Weiterlesen →

Leberwurst-Brot (100% “Tschermaks Blaukörniger” Vollkornbrot)

24. Februar 201814. Juli 2019 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Ausflug in neue Sphären der Möglichkeiten – Eine Wanderung abseits der Hauptstraßen der Rezeptentwicklung – Ein Streifzug durch die Getreidefelder dieser Welt.

Hier beginnt eine ganz neue Reise zu ganz neuen Zielen…

Weiterlesen →

brotpoet in den sozialen Medien

   

brotpoet im Interview (German Food Blogs)

brotliteratur – die digitale Brot-Bibliografie – Aus Liebe zum Brot…

https://www.brotliteratur.de/

Übersicht

  • Impressum
  • Rezepte
  • Rezepte (glutenfrei)
  • Sauerteigreste-Verwertung

Kategorien

  • Allgemein
  • Brot
  • Brötchen
  • BROTschafter
  • Buch-Besprechung
  • Faust-Futter
  • Feingebäck
  • glutenfrei
  • Kuchen und co.
  • Pizza
  • Sonstiges

Neueste Beiträge

  • Dreikorn-Mischbrötchen mit Saaten
  • Abend(Roggen)Brot
  • Butterhörnchen mit süßem Sauerteig
  • Bohnenbrot („Acker-Glück“) – Weizenvollkornbrot mit Bohnenpüree und „Rouge de roc“-Weizen
  • Buchbesprechung: „Zopfbrot mit Blaulicht – Zwischen Alb und Afrika – Backgeschichten vom Lorettohof“ von Günther Weber

Beliebteste Beiträge

  • Auffrischbrot (nach Dietm...
  • Elsässer Kasten-Weißbrot...
  • Auffrisch-Pizza (Brot, Br...
  • Altbrot-Brot (inspiriert...
  • Sauerteig-Nudeln
  • „Schnelle Brötchen“ (Weiz...
  • Zehn-Fuffziger (Weizenbrö...
  • Sauerteig-Cracker (inspir...
  • Johannis-Taler (100% Wald...
  • Dinkel-Roggen-Apfel-Nuss-...

Köstlich & Konsorten

 

Mipano(Brotrezept-Suchmaschine, Toolbox für’s Backen, Brotback- und Brotblogger-Netzwerk, …)

Blogroll

  • mipano – Brotrezept-Suchmaschine
  • #brotokoll
  • BBQPit
  • Breadbull
  • Brotbackforum
  • Brotbackliebe…und mehr
  • Brotdoc
  • Brotkörbchen
  • Brotpassion
  • Cookie und Co
  • Cookin’
  • Cucinaepiu
  • Dinkelliebe
  • Eigebrötlis’ Allerlei
  • Frankie’s Blog
  • Hefe und mehr
  • Home Baking Blog
  • Ketex
  • Petras Brotkasten
  • Plötzblog
  • Sam’s Kitchen
  • Sauerteig-Forum
  • Schellikocht
  • Tom the baker
  • Wagners Kulinarium
  • Wildes Brot

Verpasse keinen Beitrag:


 

brotpoet und die Liebe zum Brot unterstützen!

Wenn du magst, kannst du einen Beitrag zur Unterstüzung, als Anerkennung oder einfach nur als DANKESCHÖN leisten. Vielen Dank und frohes Backen!

Spende direkt über PayPal:

Spende über liberapay: https://liberapay.com/brotpoet/donate
Proudly powered by WordPress ~ Theme: Penscratch von WordPress.com.
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest