Ein einfaches Rezept mit unendlichen Möglichkeiten…
Sauerteigrecycling
Krisen-Brot
Hilfreiche und nützliche Hinweise, Links, Anregungen und Anmerkungen zum Backen in der aktuellen Situation + ein Rezept mit wenig Mehl (und der Möglichkeit „verunglücktes Brot“ geschmackvoll zu verwerten)
Mohn-Brötchen (Weizen-Ruchmehl-Brötchen mit 20% Mohn)
Ein Frühstücksbrötchen mit minimalem Aufwand und großer Wirkung…
Sauerteig-Cracker (inspiriert von Samuel Kargl – samskitchen.at)
Ein Rezept, um sämtliche Sauerteig-Reste und sämtliches altes Anstellgut in geschmack- und gehaltvolle Cracker zu verwandeln. Danke Sam, für diese großartige Idee!
Auffrisch-Brötchen (Brötchen aus Sauerteigresten)
Ein wunderbares Sauerteig-Recycling-Rezept für aromatische Frühstücksbrötchen.
Elsässer Sonnenblumen (Sauerteig-Weizenbrötchen mit Sonnenblumenkernen)
Knusprige Frühstücksbrötchen mit Sonnenblumenkernen und Auffrischresten vom festen Sauerteig – perfekte Kombination aus Sauerteig-Recycling und Geschmack… Weiterlesen
Kleine Möhre (Dinkel-Roggen-Mischbrot mit Schwarzroggen, Ölsaaten, Nüsse, Rosinen und Möhren)
Ein einfaches Brot mit EWIGER Frischhaltung und einem sehr frischen, nussigen Geschmack…
Sauerteig-Linsen-Chips
Ein einfaches Rezept, um die glutenfreien Sauerteigreste zu verwerten und zeitgleich einen Snack zu erzeugen, der deutlich mehr Nährwerte und weniger schlechtes Gewissen als die klassischen Chips beim Fernseh-Abend liefert ;0)
Leinsamen-550’er (Weizenbrötchen mit Leinsamen und Sauerteig-Brösel)
Aromatische und saftige Brötchen…
Auffrisch-Pizza (Brot, Brötchen, Wurzelbrot, …)
Hier ist ein sehr flexibles Rezept aus der Abteilung „Sauerteigreste-Verwertung“ – Pizza, Brot, Brötchen, Wurzelbrote, … der Teig lässt viel mit sich machen ;0)