Sehr weiche und dennoch stabile Burger-Brötchen mit einem buttrigen Aroma…
Mehlkochstück
Dinkel-Brötchen mit Haferkleie, Leinsamen und Chia (Original-Version)
Dieses Rezept ist aus der Feder einer Freundin aus Münster entsprungen. Ihr erstes eigenes Rezept und gleich so ein gelungenes – DAS verdient meinen Respekt und einen Ehrenplatz hier im Blog ;0)
Ein Rezept für unglaublich lockere, saftige und nussige Dinkel-Brötchen mit langer Reife bei Raumtemperatur…
Dinkel-Vollkorn-Stollen/ Dinkel-Vollkorn-Stollenkonfekt
Ein Jahr später als gedacht, aber dadurch etwas optimierter…Dinkel-Vollkorn-Stollen/ Dinkel-Vollkorn-Stollenkonfekt
Dinkel-Roggen-Kasten
Der Materialfundus des Hobbybäckers und verbunden damit auch das Spektrum der Rezeptentwicklung haben sich erweitert. Quantitativ eher marginal – qualitativ aber umso bedeutender. Die Teiglinge können nun gerahmt in Szene gesetzt werden…und ein unglaublich aromenreiches Brot gebären… Weiterlesen
EinkHörnchen (Einkorn-Dinkel-Hörnchen)
Urgetreide als Beitrag zur abwechslungsreichen Ernährung liegt nicht nur im Trend (was ja schlicht und einfach verwerflich wäre, nur deswegen darauf zuzugreifen) – sondern bietet neben der geschmacklichen Abwechslung auch neue Erfahrungen im Verarbeitungsprozess und erweitert das experimentelle Feld der Rezeptur-Entwicklung. Auch darf man ruhigen Gewissens behaupten, dass man mit der Getreide-Abwechslung etwas Positives für seine ernährungsphysiologische Balance tut.
Backhaus: Wiesenfelder Genetztes
Ein schwäbisch-angehauchtes Backhaus-Original, mit tiefschichtigem Charakter. Weiterlesen
Dinkel-Franzbrötchen mit 20% Vollkorn
Ein Dauergast der hamburgischen Kaffee-Tafel ist das Franzbrötchen – in verschiedensten Variationen.
Weiterlesen
Sommerbrot 2016: Sommer-Rhöner
Die Zeit ist reif für mein diesjähriges Sommerbrot, denn die Sonne scheint, die Grill-Saison ist eröffnet und der Glaube an einen herrlich warmen Sommer ist größer und stärker denn je.