Ein hocharomatisches, saftiges Beilagenbrot mit langer Frischhaltung.
Brotblog
Buchbesprechung: „Der Brotbackkurs – Einfach starten – Profi werden“ von Valesa Schell
Ein leicht verständliches, anfängerfreundliches Brotbackbuch, um sich der Hobbybrotbäckerei zu nähern und geschmackvolle Erfolge aus dem heimischen Ofen zu ziehen.
Süßer Sauerteig
Es gab Zeiten, da tummelten sich 6 Sauerteige (!!!) in meinem Kühlschrank. Lang ist’s her…
Haselnuss-Knospe (Weizen-Sauerteigbrot mit 18% Vollkorn)
Ein mild-säuerliches Brot mit nussigem Charakter, das am Morgen direkt aus dem Kühlschrank abgebacken werden kann.
Buchbesprechung: „Natürlich Brot backen“ von Werner Kräling
Ein Brotbackbuch, das sich mit großem Grundlagenteil dem Brotbacken widmet. Weiterlesen
Experimentier-Brot: Kleie-Kasten (Weizen-Vollkorn-Brot mit 30% Kleie)
Ein Brot mit HOHEM Kleie-Anteil – für die Mehlreduktion in Krisen-Zeiten ein ausgesprochen nettes Ergebnis…
Rotkörniges Erbsen-Nuss-Brot
Ein kräftiges, ehrliches und gut sättigendes Brot – vollgepackt mit Nüssen, Erbsenschrot und Ölsaaten…
Haselnuss-Krone (Weizen-Roggen-Mischbrot 70/30)
Diese Kombination aus Mehlen und Aromen setzt dem eher „klassischen Mischbrot“ die Krone auf…
Krisen-Brot
Hilfreiche und nützliche Hinweise, Links, Anregungen und Anmerkungen zum Backen in der aktuellen Situation + ein Rezept mit wenig Mehl (und der Möglichkeit „verunglücktes Brot“ geschmackvoll zu verwerten)
Kleie-Brötchen (Weizen-Vollkornbrötchen mit Weizenkleie und Kürbiskernen)
Aromatisch, würzig, unglaublich sättigend und ein ernährungsphysiologisches Goldstück mit hohem Eisenwert.