Ein geschmacklich sehr ausgewogenes und dennoch interessantes Brot, das in seiner Aromatik das Ideal eines sommerlichen Getreidefeldes einfängt ;0)
Backtradition
100% Roggenbrot mit gerösteten Sonnenblumenkernen und Hefeweizen
Ein saftiges, würzig-nussiges und simples Brot mit Biss und einer langen Frischhaltung…
Altbrot-Dinkel-Seelen (Dinkelseelen mit Vollkorn und Altbrot)
Eine interessante Interpretation der „Seele“, die in der hier verbloggten Version mit Kraft und Charakter daherkommt
Experimentier-Brot: Kleie-Kasten (Weizen-Vollkorn-Brot mit 30% Kleie)
Ein Brot mit HOHEM Kleie-Anteil – für die Mehlreduktion in Krisen-Zeiten ein ausgesprochen nettes Ergebnis…
Rotkörniges Erbsen-Nuss-Brot
Ein kräftiges, ehrliches und gut sättigendes Brot – vollgepackt mit Nüssen, Erbsenschrot und Ölsaaten…
Haselnuss-Krone (Weizen-Roggen-Mischbrot 70/30)
Diese Kombination aus Mehlen und Aromen setzt dem eher „klassischen Mischbrot“ die Krone auf…
Krisen-Brot
Hilfreiche und nützliche Hinweise, Links, Anregungen und Anmerkungen zum Backen in der aktuellen Situation + ein Rezept mit wenig Mehl (und der Möglichkeit „verunglücktes Brot“ geschmackvoll zu verwerten)
BROTschafter: „Heidebrot“ / „Heidjer“ (Heidebäckerei Meyer)
Der Liebling und Klassiker aller Brote in Deutschland – das Mischbrot – bekommt hier ein wunderbares Gewand aus Saftigkeit, langer Frischhaltung, Säure, ausgewogenen Aromen und einem leichten Schmelz.
BROTschafter: „Heidekorn“ (Heidebäckerei Meyer)
Ein Brot mit Charakter, regionalem Profil, kreativen Zutaten und ein Brot, bei dem ich ein klein wenig Einfluss genommen habe ;0)
BROTschafter
Eine Kategorie für die Ehrung, Erhaltung und Wertschätzung des Handwerks der Bäckerei…