Ein kräftig-aromatisches Roggenbrot mit langer Frischhaltung – vom Ansetzen des Sauerteigs bis um fertigen Brot vergeht gerade mal ein halber Tag. Weiterlesen
Anstellgut
Altbrot-Dinkel-Seelen (Dinkelseelen mit Vollkorn und Altbrot)
Eine interessante Interpretation der „Seele“, die in der hier verbloggten Version mit Kraft und Charakter daherkommt
Rotkörniges Erbsen-Nuss-Brot
Ein kräftiges, ehrliches und gut sättigendes Brot – vollgepackt mit Nüssen, Erbsenschrot und Ölsaaten…
Krisen-Brot
Hilfreiche und nützliche Hinweise, Links, Anregungen und Anmerkungen zum Backen in der aktuellen Situation + ein Rezept mit wenig Mehl (und der Möglichkeit „verunglücktes Brot“ geschmackvoll zu verwerten)
Sauerteig-Cracker (inspiriert von Samuel Kargl – samskitchen.at)
Ein Rezept, um sämtliche Sauerteig-Reste und sämtliches altes Anstellgut in geschmack- und gehaltvolle Cracker zu verwandeln. Danke Sam, für diese großartige Idee!
Dreikorn-Sesam-Kartoffel-Brot
Dieses Brot bringt eine unglaubliche Frischhaltung mit und punktet mit einem hocharomatischen und bestens ausbalancierten Geschmack. Nebenbei kann man das Kartoffellager etwas dezimieren…
Boule Paysans (Weizen-Sauerteigbrot)
Ein lockeres, wunderbar-aromatisches Brot aus einem Mehl, das unglaublich charakterstark ist.
Ruch-Weizen-Buchweizen (Mischbrot)
Ein aromatisches Sauerteig-Mischbrot mit 40% Buchweizen und 60% Ruchmehl (Weizen).
Auffrisch-Brötchen (Brötchen aus Sauerteigresten)
Ein wunderbares Sauerteig-Recycling-Rezept für aromatische Frühstücksbrötchen.
Brandenburger Urkraft (frei interpretiert nach Tobias Exner)
Nussig, mild-aromatisch und voller Proteine und gesunder Ballaststoffe…