Hier findet ihr eine Gesamtübersicht aller bisher veröffentlichter Rezepte. Für ein schnelleres Auffinden eines bestimmten Rezeptes, könnt ihr auch die „Such-Funktion“ eures Browsers nutzen (Strg + F)
Brot:
- 100% Roggenbrot mit gerösteten Sonnenblumenkernen und Hefeweizen
- Abend(Roggen)Brot
- Altbrot-Brot (inspiriert durch Lutz Geißlers „Schwarzweißbrot“)
- Altbrot-Protz (Mischbrot mit 50% Altbrot, 30% Roggen und 20% Dinkel)
- Auffrischbrot (nach Dietmar Kappl)
- Blaukörniges Graham-Brot (Weizen-Vollkorn-Schrot-Brot)
- Bohnenbrot („Acker-Glück“) – Weizenvollkornbrot mit Bohnenpüree und „Rouge de roc“-Weizen
- Boule Paysans (Weizen-Sauerteigbrot)
- Brandenburger Urkraft (frei interpretiert nach Tobias Exner)
- Dinkel-Einkorn-Toast mit gekochtem Sauerteig
- Dinkel-Haferkleie-Brot mit Dinkel-Ruchmehl
- Dinkel-Roggen-Apfel-Nuss-Brot
- Dinkel-Roggen-Kasten
- Dinkel-Roggen-Möhren-Nuss-Kasten
- Dinkel-Vollkornbrot (mit Möhren, Hafer und Chia-Samen)
- Dreikorn-Sesam-Kartoffel-Brot
- Elsässer Kasten-Weißbrot (Weizenbrot)
- Erdnussbutter-Kastenbrot
- Gersten-Ring
- Hanfling (Weizen-Hanf-Brot mit Hanfsamen)
- Haselnuss-Knospe (Weizen-Sauerteigbrot mit 18% Vollkorn)
- Haselnuss-Krone (Weizen-Roggen-Mischbrot 70/30)
- Johannis-Taler (100% Roggen-Vollkornbrot)
- Kernige Blaukörnige (Weizenvollkorn-Brot mit Saaten und “Tschermaks Blaukörniger”)
- Kleie-Kasten (Weizen-Vollkorn-Brot mit 30% Kleie)
- Kleine Möhre (Dinkel-Roggen-Mischbrot mit Schwarzroggen, Ölsaaten, Nüsse, Rosinen und Möhren)
- Knäcke-Brot (Roggen-Mischbrot mit Knäcke, Sesam und Kaffee)
- Krisen-Brot
- Leberwurst-Brot (100%-Tschermaks Blaukörniger-Vollkornbrot)
- LiKoRo-Brot (Lichtkornroggen-Vollkorn-Brot mit Saaten und Chia-Samen)
- LiKoRo-Paderborner (Roggenmischbrot mit Lichtkornroggen und Gelbmehlweizen)
- Maronen-Apfel-Brot (von Irmgard Rose-Natzschka/ “Wildes Brot”)
- Mangold-Brot (Kamut-Gelbmehlweizen-Vollkornbrot mit Mangold)
- Milchreis-Brot – glutenfrei
- Pain Paysan doucement/ Mildes Französisches Bauernbrot (Weizenmischbrot mit 20% Alpenroggen)
- Pain Paysan rustique / Rustikales Französisches Bauernbrot Weizenmischbrot mit Alpenroggen und Schwarzroggen)
- Pane di grano duro „Sicilia“ (Hartweizen-Sauerteigbrot)
- Pane per tipo di prato (Baby-geeignet)
- Rogg-am-Ring (Roggen-Weizen-Mischbrot 70/30)
- Roggen-Brocken
- Roggenvollkornbrot „gepufft“
- Rote-Bete-Wurzelgemüse-Suppe-Vollkorn-Brot
- Rotkörniges Erbsen-Nuss-Brot
- Ruchbrot mit Schwarzroggen
- Ruch-Weizen-Buchweizen (Mischbrot)
- Rustikaler Herbst-Laib (Dinkel-Roggen-Vollkorn-Mischbrot mit Äpfel, Maronen und Zimt)
- Schwarzroggen-Kruste (Weizen-Mischbrot mit 35% Schwarzroggen)
- Sommerbrot 2016: Sommer-Rhöner
- Sommerbrot 2017: Weizen-Weizen
- Sommerbrot 2018: Blüten-Krone (Dinkel-Blüten-Brot)
- Sommerbrot 2020: Oliven-Fladen
- SüdAlpen-Kruste (Mischbrot: 50% Alpenroggen + 50% Hartweizen)
- Weizenbrot mit Hirse und 20% Vollkorn
- Wiesenfelder Backhaus-Brot (Roggenmischbrot 70/30)
- Wiesenfelder Genetztes
- Wiesenfelder Roggen-Misch
- Winter-Rhöner (Weizenmischbrot mit 40% Roggen und Gewürzen)
- WR-Brot (Weizen-Roggen-Brot 50/50)
Brötchen:
- 8-Korn-Brötchen (auch für Brot geeignet)
- Altbrot-Dinkel-Seelen (Dinkelseelen mit Vollkorn und Altbrot)
- Auffrisch-Brötchen (Brötchen aus Sauerteigresten)
- Bauern-Brötchen (Mischbrötchen aus 50% Roggen + 50% Weizen + Gewürze)
- Blaukörnige Schmalz-Brötchen (Vollkorn-Brötchen aus “Tschermaks Blaukörniger” Weizen)
- Burgerbrötchen aus Dinkel und Buchweizen
- Butterhörnchen mit süßem Sauerteig
- Dinkel-Brötchen mit Haferkleie, Leinsamen und Chia (Original-Version)
- Dinkel-Joghurt-Honig-Brötchen
- Dreikorn-Mischbrötchen mit Saaten
- DRF-Brötchen (Dinkel-Roggen-Flocken-Brötchen)
- Einfache Elsässer Brötchen
- EinkHörnchen (Einkorn-Dinkel-Hörnchen )
- Elsässer Madre-Brötchen (Weizen-Brötchen mit Elsässer Brötchenmehl)
- Elsässer Sonnenblumen (Sauerteig-Weizenbrötchen mit Sonnenblumenkernen)
- Frischkäse-Vollkorn-Brötchen (Brötchen 100% Weizenvollkorn mit Frischkäse)
- Frühstücks-Knusperlis (Weizenbrötchen mit 30% Hartweizen-Vollkorn)
- Glutenfreie Burger-Brötchen
- Glutenfreie Übernacht-Brötchen
- Kleie-Brötchen (Weizen-Vollkornbrötchen mit Weizenkleie und Kürbiskernen)
- Kürbis-Brötchen
- Leinsamen-550’er (Weizenbrötchen mit Leinsamen und Sauerteig-Brösel)
- Maïmounas (Weizen-Brötchen mit Teff, Hirse und Sesam)
- Mohn-Brötchen (Weizen-Ruchmehl-Brötchen mit 20% Mohn)
- Mühlen-Brötchen (Vollkorn-Brötchen aus Weizen-, Dinkel- und Roggen-Schrot)
- Sahne-Seelen (Dinkel-Sahne-Brötchen mit 70% Vollkorn)
- „Schnelle Brötchen“ (Weizen-Dinkel-Brötchen mit 20% Vollkorn)
- Sommer-Brot 2019: Sloppy-Joe-Buns (Burger-Brötchen im Salz-Hefe-Verfahren)
- Vollkorn-Knuspers (Weizenvollkorn-Brötchen)
- Zehn-Fuffziger (Weizenbrötchen Typ 1050)
Faust-Futter:
- Curry-Würstchen im Teig-Sesam-Mantel
- Ka’ach Bilmalch = Sauerteig-Sesam-Kringel
- Lupo´s (Weizen-Hot-Dog-Brötchen mit Lupinenmehl)
- Papadams (Linsen-Fladen) – glutenfrei
- Sauerteig-Cracker (inspiriert von Samuel Kargl – samskitchen.at)
- Sauerteig-Linsen-Chips (glutenfrei)
Feingebäck, Kuchen und co.:
- Dinkel-Franzbrötchen mit 20% Vollkorn
- Dinkel-Joghurt-Franzbrötchen
- Dinkel-Vollkorn-Stollen/ Dinkel-Vollkorn-Stollenkonfekt
- Milder “Hefe”-Zopf
Pizza, Flammkuchen, Ploatz und co.:
- Auffrisch-Pizza (auch für Brot, Brötchen, …)
- Dinkel-Roggen-Pizza
- Elsässer Flamm-Teig
- Mühlen-Pizza
- Rhöner Vollkorn-Ploatz (Zwiebels-Ploatz)
- Sauerteig-Pizza-Fladen
Sonstiges: