Saftige, kernige Brötchen ohne Stückgare – eine ideale Frühstücksvoraussetzung! Weiterlesen
Abend(Roggen)Brot
Ein kräftig-aromatisches Roggenbrot mit langer Frischhaltung – vom Ansetzen des Sauerteigs bis um fertigen Brot vergeht gerade mal ein halber Tag. Weiterlesen
Butterhörnchen mit süßem Sauerteig
Ein buttriges Vergnügen am sonntäglichen Frühstückstisch…
Bohnenbrot („Acker-Glück“) – Weizenvollkornbrot mit Bohnenpüree und „Rouge de roc“-Weizen
Ein geschmacklich sehr ausgewogenes und dennoch interessantes Brot, das in seiner Aromatik das Ideal eines sommerlichen Getreidefeldes einfängt ;0)
Buchbesprechung: „Zopfbrot mit Blaulicht – Zwischen Alb und Afrika – Backgeschichten vom Lorettohof“ von Günther Weber
Literarisch wertvoll! Günther Weber nimmt uns mit auf seine Bäcker- und Auto-biografische Reise und garniert das spannende und beachtliche Ganze mit abwechslungsreichen Rezepten.
100% Roggenbrot mit gerösteten Sonnenblumenkernen und Hefeweizen
Ein saftiges, würzig-nussiges und simples Brot mit Biss und einer langen Frischhaltung…
Altbrot-Dinkel-Seelen (Dinkelseelen mit Vollkorn und Altbrot)
Eine interessante Interpretation der „Seele“, die in der hier verbloggten Version mit Kraft und Charakter daherkommt
Frühstücks-Knusperlis (Weizenbrötchen mit 30% Hartweizen-Vollkorn)
Ein simples Rezept für stressfreie, knusprige Brötchen
Dinkel-Einkorn-Toast mit gekochtem Sauerteig
Toastbrot backen und nebenbei altes Anstellgut verbrauchen? Das lässt sich einrichten…
Milder “Hefe”-Zopf
Ein buttriger, aromatischer und saftiger Zopf
Weiterlesen