Ein unkompliziertes, direkt und lang geführtes Rezept für aromatische und gut sättigende Vollkorn-Brötchen mit einem hohen Anteil an Frischkäse – ein super Frühstücksbegleiter…
Autor: brotpoet
Weizenfrei ?!?
“weizenfrei”
Ein kleines Wort nur, das die Größe eines Schlachtfeldes annehmen kann, wenn es um klare Deklarationen, korrekte Trennung mit erkennbaren Rändern und um die exakte systematische Einordnung geht…
Sauerteig-Brösel („Fleur de Levain“ / getrockneter Aroma-Sauerteig)
Eine weitere Möglichkeit, Sauerteigreste Qualität-aufwertend zu verwenden, ist die Herstellung von Sauerteig-Bröseln, die sich sehr vielfältig in der Küche und in der Backstube einsetzen lassen…
SüdAlpen-Kruste (Mischbrot aus 50% Alpenroggen und 50% Hartweizen)
Zwei charakterstarke Mehle mit Profil paaren sich hier gleichgewichtig zu einem hoch-aromatischen Brot…
Rustikaler Herbst-Laib (Dinkel-Roggen-Vollkorn-Mischbrot mit Äpfeln, Maronen und Zimt)
Eine Symbiose aus Dinkel und Roggen, Apfel, Zimt und Maronen – ja! Der Herbst ist da…
Apfel-Maronen-Brot (von Irmgard Rose-Natzschka/ “Wildes Brot”)
Manchmal trifft man Geschwister im Geiste, Menschen, mit denen man keinerlei verwandtschaftliche Beziehung hat und dennoch eine besondere Gemeinsamkeit besteht. Benjamin Bembnista, der Brotpoet, ist so jemand. Wir kennen uns nur virtuell, trotzdem haben wir immer wieder zeitgleich die gleichen Ideen für neue Rezepturen und geben ihnen, völlig unabhängig voneinander, sogar den selben Namen. Witzig, oder? Nachdem Ben und ich das mehrfach festgestellt hatten, haben wir beschlossen, uns gemeinsam und trotzdem unabhängig voneinander an die Entwicklung eines Rezeptes aus den selben Zutaten zu machen, Dinkel, Roggen, Äpfel und Maronen.
Lupo´s (Weizen-Hot-Dog-Brötchen mit Lupinenmehl)
Würstchen im Teigmantel ist weder neu noch unbekannt – aber mit Lupinen-Mehl wird daraus eine sehr schöne Neu-Interpretation…
Mühlen-Brötchen (Vollkornbrötchen aus Weizen-, Dinkel- und Roggen-Schrot)
Die drei „bekanntesten und gebräuchlichsten“ Vertreter der modernen deutschen Getreidelandschaft vereinen sich hier zu einem aromatisch-leckeren Brötchen mit hohem Ballaststoffgehalt – Weizen, Dinkel und Roggen im Vollkorn-Schrot-Gewand…
Mühlen-Besuch: Mühle „Renata“ in Sörup-Schwensby (Schleswig-Holstein)
Eine Galerie-Holländer-Windmühle mit Profil… denn sie ist ausschließlich auf Vollkorn ausgelegt!
Sauerteig-Nudeln
Sauerteigreste-Verwertung in kreativer Art und Weise…